Ansicht:   

#467462 War nicht bekannt..... (ot.kultur)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 17.05.2024, 19:31:40
(editiert von RoyMurphy, 17.05.2024, 19:46:12)

> > Und nach wie vor beschert mir das Growlen negative Gänsehaut, ich
> fühle mich beim Hören solchen Gesangs einfach unwohl.
> >
> > Obwohl bei der Band gehts noch
> Schätze mal, dass das bei Vielen noch nicht als Growlen durchgeht ;-)
> Kurz als Stilmittel geht es noch, aber längere Passagen gehen mir auch
> auf den Nerv.

Da Metal und Konsorten nicht so meiner Musiknahrung entsprechen, ist mir das "Growlen" als neuer Begriff aufgeschlagen - ich hätte es halt als "Räuspergeräusch" deklariert:

http://www.youtube.com/watch?v=1x-PSXWDAi0

Bislang war mir nur das "Grummeln" geläufig:
1.
"Ein rollendes, leise polterndes Geräusch verursachen,
z.B. "den Donner grummeln hören"
2.
Leise und undeutlich [vor sich hin] sprechen; murmeln, brummeln,
z.B. "unverständliche Worte grummeln"

Das gibt's zweifellos in der Musik auch - oder wird in Soundeffekten verarbeitet, die man für eigene Produktionen fix und fertig herunterladen kann:
1 lizenzfreie grummeln Soundeffekte

Herr Jan – Grummelbär (Offizielles Video)

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz