Ansicht:   

#460012

zack

05.04.2023, 11:34:07

Eine Frage noch zum Waschen Jeans! (ot.haushalt)

Ich fand gelegentlich den Hinweis, dass man Jeans mit Elasthan (Stretch) möglichst öfter waschen soll, damit sie länger halten.

Stimmt das denn?

Nach meinem Gefühl kommen Stoffe mit solchen Fasern eines Tages aus der Waschmaschine und sind i.A - nach der Wäsche also. (Bei Jeans hatte ich Stretch bislang eher vermieden.)

Als Chemiker ist mir das spontan nicht klar. Gefühlt sollte ein Blockcopolymer aus Polyurethan (PU) und Polyethylenglykol (PEG) von Lauge, also auch Waschlauge, durchaus angegriffen werden können. Vielleicht aber tatsächlich bei 40° nicht. Oder nur ein wenig?

Die andere Theorie wäre, dass regelmäßiges Wasser eine Dehydration verhindert, die die Fasern schädigen könnte.

Der übliche Verdächtige wäre hier der Umsatz ... aber das muss ja nicht immer stimmen.

Ideen, Wissen oder Fundstellen dazu?

Vielleicht testet jemand mal so eine neumodische Antwortmaschine mit der Frage.

Grüße,
Zack

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#460014

Howie

05.04.2023, 12:39:36

@ zack

Eine Frage noch zum Waschen Jeans!

> Vielleicht testet jemand mal so eine neumodische Antwortmaschine mit der
> Frage.

Habe ich doch glatt mal gemacht. Bitteschön.

Frage:
Soll man man Jeans mit Elasthan (Stretch) möglichst öfter waschen, damit sie länger halten?

Antwort:
Nein, man sollte Jeans mit Elasthan (Stretch) nicht öfter waschen, um sie länger haltbar zu machen. Tatsächlich kann häufiges Waschen dazu führen, dass die Elasthan-Fasern schneller abgebaut werden und somit die Dehnbarkeit und Passform der Jeans beeinträchtigen.

Stattdessen ist es ratsam, die Jeans so selten wie möglich zu waschen und zwischen den Wäschen gut auszulüften. Wenn die Jeans jedoch schmutzig oder verschwitzt ist, sollte sie natürlich gewaschen werden. Es empfiehlt sich auch, die Jeans auf links zu drehen, bevor sie gewaschen wird, um den Verschleiß zu minimieren.

Um die Lebensdauer der Jeans zu verlängern, ist es auch wichtig, sie bei niedriger Temperatur zu waschen und auf den Einsatz von Weichspülern zu verzichten, da diese die Elasthan-Fasern schädigen können. Zudem sollte die Jeans an der Luft trocknen und nicht im Trockner getrocknet werden, da die Hitze des Trockners ebenfalls schädlich für das Elasthan sein kann.

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#460220

zack

23.04.2023, 10:38:17

@ Howie

Eine Frage noch zum Waschen Jeans!

> > Vielleicht testet jemand mal so eine neumodische Antwortmaschine mit der
> > Frage.
>
> Habe ich doch glatt mal gemacht. Bitteschön.
>

Danke für die Mühe. Das ist von Chat GPT? Kommt man da auch ohne Preisgabe seiner Daten ran oder war ich da auf der falschen Seite?

Der Hinweis zum häufigen Waschen von Stretch war hier: https://www.joker-jeans.de/walker-gabardine-stretch-1/

Ich kenne das bislang nur von meinen Stützkniestrümpfen, die nach dem Waschen wieder fit sind. Bei anderen Sachen bleibt ausgeleiert dann ausgeleiert.

Außerdem habe ich gar keine Zeit und kein Geld, Sachen zu waschen, wenn es nicht nötig ist.  :-P

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz