chaoshacker schrieb am 23.December.2009, 12:18:40 in der Kategorie pc.windows
Windows 7 Bootmanager: bcdedit kann nicht verwendet werden
Moin!
Ich würde gerne einfach nur den Timeout Wert meines Windows 7 Bootmanagers ändern, kann dies aber offenbar nicht mehr über den normalen Weg machen.
Installiert wurde zuerst WinXP, dann Win7 und danach openSuSE 11.2.
Wenn ich jetzt boote, kommt erst der Bootmanager von Linux (Grub) und wenn ich dort Windows auswähle kommt der von Windows 7 wo ich zwischen Earlier Version und Windows 7 auswählen kann. Dort ist der Timeout 30 Sekunden (würde ich gerne auf 5 reduzieren).
Wenn ich jetzt unter Windows 7 in der Konsole (als Admin geöffnet) \"bcdedit /timeout 5\" eingebe, erhalte ich die Meldung:
C:\\Windows\\system32>bcdedit /timeout 5
Der Speicher für die Startkonfigurationsdaten konnte nicht geöffnet werden.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ich schätze die Installation des Linux-Bootmanagers hat den Windows 7 Bootmanager irgenwie wohin verlagert, wo ihn bcdedit jetzt nicht mehr findet.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Konfiguration dort jetzt vielleicht doch noch ändern kann?
MfG
Chaoshacker
Windows 7 Bootmanager: bcdedit kann nicht verwendet werdenchaoshacker - 23.December.2009, 12:18:40 - (pc.windows)