Sepp [Gast] schrieb am 06.June.2008, 21:24:48 in der Kategorie pc.hardware
monitor schaltet sich ab
> hallo,
>
> seltsames problem mit meinem neuen monitor / rechner:
>
> der monitor schaltet sich in unregelmäßigen abständen selbst ab, es
> erscheint dann \"no signal\" am display. der rechner inkl. sound läuft
> weiter, und reagiert auch auf klicks, soweit man das anhand der
> akustischen rückmeldungen beurteilen kann.
> es hilft dann nichts mehr, außer den rechner abzuschalten und neu zu
> starten; das bild ist dann wieder da.
>
> dieses verhalten zeigt der monitor nur, wenn er über das digitale kabel
> mit dem rechner verbunden ist. schließe ich ihn über vga an, gibts
> überhaupt keine probleme.
>
> der monitortreiber ist installiert.
>
> monitor: benq fp91g+ (19\")
> rechner: acer aspire mit pentium dual core
> grafik: radeon x700 se
>
> woran kanns liegen?
>
> lg
> MADU
Hallo MADU,
dieses Problem ist zur Zeit scheinbar eine Allgemeinerscheinung. Ich kann reden mit wem ich will, fast jeder ist davon betroffen. Mir ergeht es genauso und ich habe fast schon einen komplett neuen Rechner, da ich Mainboard, Grafikkarte, Prozessor und Monitor schon erneuert habe. Auch meine RAM-Speicher habe ich schon einzeln getestet. Nun habe ich die Office Sevicepatches auf den neuesten Stand gebracht und ich muss erst abwarten, ob dies des Rätsels Lösung ist. Komisch war, dass mein Rechner 24 Stunden und länger gelaufen ist, bis ich in Word arbeitete und der schwarze Bildschirm auftrat. Beim Scrollen einer Worddatei habe ich auch das Problem, dass eingefügte Bilder verschwinden, im Hintergrund jedoch noch unsichtbar vorhanden sind.
Was aber meine Word-Theorie wieder verwirft, ist, dass ich meinen Monitor kürzlich nicht mehr starten konnte, nachdem ich ihn bei laufenden Rechner abgeschaltet hatte. Geneu wie bei dir läuft mein System komplett weiter, obwohl der Bildschirm kein Signal mehr bekommt.
Virus scheidet aus. Ich denke schon manchmal an einen üblen Scherz, weiß aber nicht, in wie weit eine Fernabschaltung möglich ist. es wäre nett von dir, wenn du mich über jegliche Störungsbeseitigungsmöglichkeit benachrichtigen könntest. Werde dich ebenfalls benachrichtigen, sobald ich einen Erfolg verzeichnen kann.
MfG
Sepp